"Fontana di Trevi und "Mega-Vulkan" liegen seit gestern in den Kaufhäusern Papa steht auf Hohem Ölpreis und Übersättiung entgegnet die Branche mit zündenden Ideen / Gefahr durch Feuerwerk ohne BAM-Siegel
Die Geschichte der DDR
Früh übt sich...
|
RadiobeitragBurda präsentiert Frauenmagazin Viv@nDer Burda-Verlag verlegt Zeitschriften wie Focus, Bunte, Freundin und ostdeutsche Tageszeitungen. 2000 unternahm Burda den Versuch, ein neues Frauenmagazin namens Vivi@n auf den Markt zu bringen. Zur Präsentation des neuen Frauen-Magazins Vivians fuhr Juri Sonnenholzner zum Burda-Verlag nach Offenburg (Im Januar 2001 wurde das Magazin nach nur zwei Ausgaben wieder eingestellt!)
Im Internet preist der Verlag seine Magazine an. Etwa Focus, das sich mit Spiegel und Stern mittlerweile eine Schlacht um die verkaufte Auflage liefert. Im Internet heißt es über Focus: (Flo Nimis - wie ein Fischverkäufer anpreisend:) Verkaufte Auflage: 750 000 Exemplare in der Woche. Über viermal so oft verkauft sich die Bunte. Vier Millionen Mal geht das Heft mit Klatsch und Tratsch über die Ladentheke. Auch hier erklärt Burda im Internet, was den Erfolg der Bunten ausmacht: rauchige Damenstimme - affektiert: Dabei zieht Burda mit dem allgemeinen Trend im Medienmarkt gleich: Die Auflagen der großen Hefte fallen, Spartenmagazine sprießen aus dem Boden. Wer glaubt, seit es Internet und Multimedia gebe, verlieren die Printmedien an Bedeutung - der irrt. Im letzten Jahr gab es soviele Neuerscheinungen im Printbereich wie nie zuvor. In den letzten zehn Jahren hat sich so die Zahl der Titel verdoppelt - auf mehr als 4 000 Zeitschriften. Oton: Vivian ist... Chefin Print X, Chefredakteurin der Vivian-Redaktion, erklärt dann in einer Pressekonferenz, was genau im Magazin stehen wird. Das Magazin spiegle die Interessen der modernen, selbstbewussten Frau wider: Wie sieht das schönste Handy aus, wie kann man das Handy am Strand bedienen. Diese Tipps hat die Redaktion in München für ihre Leserinnen parat. Und weil für die moderne Frau diese wichtigen Informationen jederzeit abbrufbar sein sollten, erscheint Vivian auch im Internet. Dort wird es einen Teil des Hefts als Online-Ausgabe geben. Und jede Frau, die auf der homepage surft, kann sich als Frau einer ganz besonderen Gattung ansehen, meint X, Chefredakteurin der Onlineredaktion Oton: Chefin online --> Vivi@ns werden das sein Hoffentlich bleiben den selbstbewußten Vivians jene Lügen erspart, die der Burda-Verlag in seinen anderen Frauen-Magazinen verbreitete. So musste sich das Klatsch-Magazin Bunte mehrere Male vor Gericht verantworten, wegen Veröffentlichung erfundener Interviews oder fingierte Stories um Prominente. Verhandlungen in allen Instanzen folgten. Danach ließ sich der Verlag nicht mal von Gerichturteilen einschüchtern. Das alles liegt in der Vergangenheit von Bunte. Mit dem neuen Magazin Vivian wird das vielleicht anders. Vielleicht gehen die Vivian-Redakteurinnen auf dem Pfad der journalistischen Tugend. Aber der Druck auf sie wird stark sein: Burda will in der ersten Auflage 600 000 Exemplare absetzen. Der Start von Vivian ist noch unbekannt - irgendwann in diesem Jahr. " |
Im Magazin: Drei Tage nach dem Inferno barg Feuerwehr die Überreste Ruhe zu bewahren Nachbar rettete Familie mit elf Monate altem Kind aus dem 1. OG Die Single-Gruppe der Michaelsgemeinde wandert alle zwei Wochen In Pforzheim wird mehr als jeder dritte Bund für's Leben geschieden
|
|||||
![]() | ![]() mehr JASO im jasoweb.de |