Cophunter
Reichsbürger, Corona-Leugner, Polizistenhasser?
5.8.2022 » Ein 56 Jahre alter Mann steht seit heute vor dem Amtsgericht in Idar-Oberstein. Er soll laut Anklage im Internet zur Tötung von Polizeibeamten, aufgerufen haben. Dafür wollte der ehemalige Schrotthändler einen Polizisten-Jagdverein gründen. Die Taten ereigneten sich kurz nach dem Mord an zwei Polizisten bei Kusel Anfang des Jahres.
»
anschauen
Tote Polizisten
Cophunter vor Gericht
5.8.2022 » Als Ende Januar zwei junge Polizisten bei einer Fahrzeugkontrolle erschossen wurden, sorgte das bundesweit für Entsetzen. Aber nicht bei allen. Kaum zu glauben, aber zahlreiche Menschen feierten regelrecht im Internet den Tod zweier Menschen, die für unsere Sicherheit sorgen sollen. Einer dieser „Hater“ steht heute vor dem Amtsgericht Idar-Oberstein. Für 500 Euro hätte er Polizisten in den Wald gelockt, damit sie erschossen werden können. Weil die Ausführungen so drastisch waren, hat sogar ein Generalstaatsanwalt Anklage erhoben – auch um anderen Internetnutzern klar zu machen: Recht gilt auch im Internet.
»
anschauen
Ahrtal
Versprechen und Gedenken
14.7.2022 » In der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 regnete es so viel, dass kleine Flüsse und Bäche zu reißenden Strömen wurden. Das veränderte das Leben von tausenden Menschen im Ahrtal für immer. Heute besuchten der Bundespräsident und der Bundeskanzler die Flutregionen.
»
anschauen
Ahrtal
Haben Präsident und Kanzler Hilfe im Gepäck?
14.7.2022 » Am ersten Jahrestag der Flut im Ahrtal besuchen der Bundespräsident und der Bundeskanzler die Region. Unter anderem sind Treffen mit Betroffenen, Helferinnen und Kommunalpolitikern geplant. Vielleicht erzählen sie, mit welchen Problemen Betroffene gerade zu kämpfen haben. Zum einen sind die Anträge auf Wiederaufbauhilfe zu kompliziert. Zum anderen zahlen Versicherungen nicht das, was sie zahlen sollen.
»
anschauen
Ahrtal
Kein Geld, keine Handwerker
2.7.2022 » Knapp ein Jahr nach dem Unglück im Ahrtal protestieren Flutopfer in Mainz vor dem rheinland-pfälzischen Landtag. Sie prangern fehlende Wiederaufbaugelder, zu viel Bürokratie und einsame Entscheidungen der Behörden ohne Abstimmung mit den Betroffenen an. Entgegen vielen Zusagen aus der Politik fühlen sie sich inzwischen völlig allein gelassen.
»
anschauen
letzte Änderung am 5.8.2022
Mitbekommen, wenn es hier etwas Neues gibt? Das geht mit
Facebook
und
Twitter
jaso.tv
Fernsehen
Fernsehbeiträge, Videos, Manuskripte
jaso°press
Zeitung & Online
Zeitungsartikel, Magazinbeiträge, Workshopunterlagen, wissenschaftliche Arbeiten
jaso|fm
Radio
Radiobeiträge, Manuskripte
(Archiv - wird nicht aktualisiert)
Gästebuch
Mail
Bücher
*
*
Impressum
*
*