MAZ1

MAZ2

MAZ3

MAZ4

MAZ5

MAZ6

SNG1

JASO.tv auf tagesschau.de | JASOtube | UniKaTH-TV

n-1

KONTROLL1
JASOtv Video der Woche
STUDIO A

KONTROLL2
JASOtv Magazin
STUDIO B

EURON

EUROE

EUROS

EUROW

ATM

STERNPUNKT FFM
Seien Sie Ihr eigener Regisseur und klicken Sie auf die Bilder der Monitorwand, um Videos zu starten.
JASO.tv
...zum jasoweb.de


Textarchiv

Letzte Aktualisierung: 20.3.2025

• Frühling: Willkommen!

Mit jedem Tag dieser Woche wurde es wärmer. Als würde es das Thermometer wissen: Heute ist astronomischer Frühlingsanfang. Die Sonne kurbelt die Vitamen-D-Produktion und das Glückshormon Serotonin an...»mehr


• Wahlkreis 207: So geht’s den Verlierern

Zur Bundestagswahl haben wir in den vergangenen Wochen immer wieder den Wahlkreis 207 Neustadt-Speyer besucht, weil die Menschen dort bei der Bundestagswahl 2021 fast genauso gewählt haben wie die Menschen in Deutschland insgesamt. Und jetzt nach der Wahl schauen wir noch mal dorthin in die Pfalz: Wie geht es den Wahlverlierern SPD und FDP?

Schnell abhaken und ins Altpapier damit: die übriggebliebenen Wahlkampf-Flyer.

ATMO „Fünf Gründe für die FDP: Stimmen immer noch...»mehr


• Wahlkreis 207: Der bestellt, zahlt nichts

Es ist immer wieder Thema: Städte und Gemeinden stöhnen unter Finanzdruck, klagen über leere Kassen. Aber statt Geld kommen aus Berlin immer neue Gesetze, deren Umsetzung die Kommunen zahlen sollen: Ganztagsbetreuung in Kitas, in Schulen, gezieltere Sozialhilfe. Was tun? Das haben wir auch im Wahlkreis 207 Neustadt-Speyer gefragt, den wir bis zur Wahl immer wieder besuchen...»mehr


• Pflege: Kümmern, auch ums Personal

Pflegedienste klagen allerorten über fehlende Fachkräfte. Ein junges Unternehmen im rheinland-pfälzischen Worms hingegen kann sich vor Bewerbern sozusagen nicht retten. Der Clou: Die Gründerin arbeitete selbst 20 Jahre als Pflegerin...»mehr


• Handys an Schulen: Verbannen oder lehren?

Sollen Kinder den Umgang mit Handys richtig lernen? Oder sollten sie die Schulen vor den schlechten Seiten der digitalen Welt bewahren? Mehrere Bildungspolitiker drängen auf ein bundesweites Handyverbot an Schulen. Noch regeln die Schulen es selbst. Derweil sprechen Studien und Erfahrungen aus Ländern, die Handys schon verbannt haben, klar dafür...»mehr


Alle 937 Texte anzeigen

Impressum