Die Geschichte der DDR Blauhemd-Jugend in
Früh übt sich...
|
RadiobeitragQuerDas Politmagazin "Quer" beschäftigt sich mit den bizarren Dingen in Bayern. Anchorman der Sendung ist der Kabarettist Christopf Süß. Anmoderation: Die Bayern sind schon was seltsames. Die CSU hält seit Jahren und trotz erhöhter Einwanderungsrate die 50% fest in der Hand und seine Emminenz Edmund Stoiber sympatisiert mit Jörgl Heil - pardon - Haider. Und wenn man schon so was rechts ist, dann färbt das auch auch das offentlich-rechtliche Landesprogramm, den Bayrischen Rundfunk ab. Doch Medien sollen neutral bleiben, sagt die Opposition. Besonders, wenn sie der Bürger bezahlt. Deshalb hält sich der BR eine politredaktion, die einmal in der Woche auch über Stoiber, Beckstein und Beckenbauer lästern kann.
Oton: "Es ist eine regionale Sendung ..... gar bizarre Dinge." Bizzarre Dinge, da bietet sich im größten Bundesland Deutschlands einiges. Die Querredaktion durchleuchtet die dubiosen Steuerangelegenheiten der Strauß-Familie oder erzählt die Geschichte der Gemeinde Burtenbach im Kreis Günzburg, die sich mit aller Gewalt einem Swinger-Club im einstigen Wirtshaus des Dorfs zu Wehr setzt. Oton: "Was war ihr liebster Fall? Jessasnah! Was ich mal sehr mochte waren Biberberater...hat mir was gegeben" Christoph Süß ist Kabarettist. Am Wochenende tourt er von Bühne zu Bühne durch ganz Deutschland, am Donnerstag ist er im Fernsehstudio in München. Dass es ihm Freude macht, die Zuschauer zum Nachdenken und Lachen zu bringen, merkt man ihm sofort an, wenn man ihn auf dem Bildschirm rumspringen sieht. Jeden Beitrag präsentiert er mit Pfiff und Humor. Zu jeder Sendung gehört auch dazu, dass er ein Zwiegespräch mit sich selbst führt. Einmal als Ritter Kunibert, als Napoleon, als Angehöriger der verwöhnten Generation X oder als Depressiver Intellektueller, der sich nicht mehr aus seinem Mülleimer traut. Oton "Das ist meine Idee ... das macht mich natürlich froh" Das eher linke Politmagazin Quer ist das Alibi für den erzkonservativen Bayrischen Rundfunk. Wer also Lust bekommen hat, Bayern einmal aus einem ganz anderen Blickwinkel zu erleben, der muss einschalten: Quer - immer Donnerstags, 20 Uhr 15 im Bayrischen Rundfunk." |
Im Magazin: Drei Tage nach dem Inferno barg Feuerwehr die Überreste Ruhe zu bewahren Nachbar rettete Familie mit elf Monate altem Kind aus dem 1. OG Die Single-Gruppe der Michaelsgemeinde wandert alle zwei Wochen In Pforzheim wird mehr als jeder dritte Bund für's Leben geschieden
|
|||||
![]() | ![]() mehr JASO im jasoweb.de |