Defizitbewertungen Schulkunst des Theodor-Heuss-Gymnasiums im VolksbankHaus Neue Kraftfahrdrehleiter übergeben Ausstellung im Ewald-Steinle-Haus zeigt die bizarren Lebewesen des Bodensees
Früh übt sich...
|
Die Ute weiß, wo's lang gehtRadtour mit der Abgeordneten durch den Enzkreis(1999) jaso. Ohne Fraktionszwang die Richtung angeben konnte Bundestagsabgeordnete Ute Vogt am Samstag bei der Radwanderung durch den westlichen Enzkreis. Dabei störte die neugewählte SPD-Landesvorsitzende und ihre 15 begleitenden Radler diesmal auch kein Gegenwind, und mit flottem Tempo radelten Parteimitglieder, -interessenten oder einfach nur Radfahrbegeisterte parallel zur Tour de France vom Arlinger ins 13 Kilometer entfernte Feldrennach. Daß man sich an jeder Weggabel nicht verfuhr, entlockte einem Teilnehmer die bezeichnende Bemerkung "Die Ute weiß halt, wo's lang geht." Unter dem Motto "Die Schönheit unserer Heimat genießen, Gespräche führen, Kontakte knüpfen" stehen die verschiedenen Radtouren und Wanderungen, mit denen Vogt den Enzkreis erkunden und "Bürgerinnen und Bürger von Innen heraus" kennenlernen möchte. "Besonders bei Wanderungen bieten sich immer wieder Möglichkeiten, mit Passanten am Wegesrand in Kontakt zu kommen." In diesem Sinne stattete die Gruppe dem Kreisjugendtreffen des Musikvereins Neuenbürg einen Überraschungsbesuch ab und ließ sich über das Gelände führen. 120 Musiker von 9 Jugendkapellen aus dem Enzkreis verbrachten hier einen Tag mit Proben zu einem abschließenden Konzert am Abend. Doch die Radfahrer hatten sich ein anderes Tourziel gesetzt: das Sommerfest Feldrennach, wo die Bundestagsabgeordnete von den Festbesuchern unter Beifall begrüßt wurde. |
Im Magazin: |
|||||
![]() | ![]() mehr JASO im jasoweb.de |