KIP-Kunsthandwerkermarkt "Das Gelbe vom Ei" im Kulturhaus Bastelarbeiten und Nur wer seinen eigenen Stil erkennen ließ, durfte im Kulturhaus ausstellen Verein "Moira" möchte Lobby für Schädel-Hirn-Verletze sein Ortschaftsrat Büchenbronn
Früh übt sich...
|
In einer Woche kann der Konvoi fahren - wenn Geld da ist.Der Verein Glaube, Hoffnung, Liebe möchte Getränke in den Irak liefern(23.04.2003) jaso.. "Wir wollen nicht über Hilfstransporte sprechen, sondern sie liefern," sagt Oleg Kies ner. Er ist zweiter Vorsitzender des Calwer Vereins "Glaube, Hoffnung, Liebe - Humanitä re Aktionen zwischen Deutschland und GUS". Es ist zwar ein kleiner Verein - zur Zeit zählt er gerademal neun Mitglieder - und eigentlich ist es auch ein neues Betätigungsfeld - bisher kümmerte man sich um die Integration von Emigranten aus der ehemaligen Sowjetunion - aber trotzdem möchte Kiesner Konvois in den Irak organisieren. "Wir sprachen auf unserer Vereinssitzung über die Geschehnisse im Irak und dachten: Wir müssen auch helfen." Mit Hilfe von Spenden und Einnahmen durch Sponsoring sollen LKW-Transporte nach Bagdad fahren. Nach 4 500 Kilometern Strecke und 40 Stunden Fahrt sollen dann Wa ser und Getränke kostenlos an einheimische Helfer und humanitäre Organisationen vor Ort verteilt werden. "Jeder Laster würde mit 9 000 Euro Kosten für Fahrt und Ladung zu Buche schlagen," rechnet Kiesner vor. "Mit diesem Aufwand könnten etwa 20 000 Liter Wasser und Getränke an die notleidende Bevölkerung in Bagdad verteilt werden. Die Kanister sind leicht und mit einer Tragelasche ausgestattet, damit man sie, wenn man sie leergetrunken hat, noch sehr gut für andere Zwecke benutzen kann." Damit sich die zahlreichen Gebühren für Sicherheitseskorten lohnen, müssten min destens drei LKW gemeinsam starten. Der Vorteil gegenüber anderen Hilfstrans porten: Über die Kontakte zu einem Lagerver kauf für russische Lebensmittel, können güns tigere Getränke aus Osteuropa eingekauft wer den, ohne dass Kosten für Zwischenhändler entstehen. Ein fünf Liter Behälter gefüllt mit Wasser würde für einen, gefüllt mit Fruchtsaft für 1,50 Euro den Weg auf die Ladefläche fin den. Sobald die entsprechenden Spendengelder vorhanden seien, könne der Transport inner halb einer Woche aufbrechen. Mit dabei ein Exil-Iraker, der neben Arabisch auch Türkisch und Kurdisch sprechen kann. Dass die Spendengelder auch für ihren Zweck verwendet werden, darauf achtet die Kanzlei "Kaiser, Götz, Steinmetz". "Wir ga rantieren, dass mit dem Geld die Armen in Bagdad unterstützt werden," verspricht Eber hard Kaiser. Die Bankverbindung für das Treuhandkonto lautet: Steuerberater Kaiser Götz Steinmetz, Konto 825 808 bei der Spar kasse Pforzheim (BLZ 666 500 85). Der Verein wird dann nach Erhalt der Gemeinnützigkeits bescheinigung Spendenquittungen ausstellen. Im Anschluss an die ersten Lieferungen von Getränken sollen weitere Transporte stattfin den, bei denen Nudelgerichte und Konserven in den Irak gebracht werden." |
Im Magazin: Das Interview:Talkmaster Wieland Backes spricht im Interview über sein Erfolgsrezept, Nachmittags-Talkshows und die Anfänge vor 16 JahrenEs gibt wieder In Pforzheim verschiedene Reaktionen auf New Yorker Anschläge / Ölpreis steigt bis zu zehn Pfennig Drei Tage nach dem Inferno barg Feuerwehr die Überreste Die Single-Gruppe der Michaelsgemeinde wandert alle zwei Wochen
|
|||||
![]() | ![]() mehr JASO im jasoweb.de |