TV-SKRIPTE

« zurück


Brennstoffzellen in Lastwagen
Lohnen sich 226 Millionen Euro für 100 Lkw?
Daimler Truck erhält vom Staat Geld für den Bau und die Erprobung von Brennstoffzellen-Lkw. Einer aktuellen Studie zufolge ist der Nutzen fragwürdig.
» lesen

Telenotarzt
Leben retten mit Stream
Menschen ringen um ihr Leben und Sanitäter bauen zur Behandlung eine Datenverbindung auf: Was irritiert, ist in einigen Regionen schon üblich. Und Patienten sollen profitieren.
» lesen

Werbeverbot für Tabakwaren
Nikotin nur auf Nachfrage
Mal schnell Zigaretten holen – in den Niederlanden kein leichtes Unterfangen: Tabakwaren sind schwer zu finden, jegliche Art der Werbung untersagt. Ein Vorbild für Deutschland, das vor 50 Jahren seine Rauchfrei-Politik startete?
» lesen

Früh übt sich...
Journalimus aus Kinderhänden
Für Journalismus begeisterte ich mich schon als Kind. Das Resultat: die Grundschulzeitung "Jugendpost"
» lesen

Letzte Aktualisierung: 20.11.2024

» Zufallstext

» nächster Text





Im Magazin:

70 Jahre Deutscher Gewerkschaftsbund
Auf dem Trittbrett zum Tarifabschluss
Der Deutsche Gewerkschaftsbund wird 70 und feiert das mit einem Festakt in Berlin. Die Freude trübt, dass nicht mal jeder fünfte Arbeitnehmer Gewerkschaftsmitglied ist. Die Gründe dafür sind vielfältig.
» lesen

Gesichtserkennung am Bahnhof
Vom Flop der Foto-Fahndung
An einem Berliner Bahnhof erproben Sicherheitsbehörden derzeit automatische Gesichtserkennung bei Fahrgästen. Das Projekt soll Terror verhindern helfen. Vor gut zehn Jahren lief ein gleiches Projekt in Mainz - und floppte.
» lesen

Tag der Pressefreiheit
Grundrecht unter Druck
Beschimpfungen, Verleumdungen oder Gewaltandrohungen schaden der Pressefreiheit in Deutschland. Die Journalisten kämpfen aber auch gegen wirtschaftlichen Druck. Helfen kann dabei nur ihr größter Profiteur: die Gesellschaft.
» lesen


Kisch, kisch! Kusch, Kusch? Und eine kleine Killerbestie?
Prozess gegen leinenfaule Hundehalterin führte zur Verurteilung
» lesen

jaso°press
mehr JASO im jasoweb.de
Impressum